Die Stiftung & ihre Geschichte

Eine Gruppe von ca. 60 Radfahrern steht vor dem Rathaus in Neuhausen auf den Fildern.

Im Jahre 2004 wurde die HEM Schwerger-Stiftung von Horst, Elke und Maren Schwerger gegründet, mit dem Ziel in Neuhausen auf den Fildern eine bürgernahe Stiftung ins Leben zu rufen. Die Stiftung möchte Projekte und das damit verbundene Ehrenamt in und mit der Gemeinde fördern und finanziell unterstützen. Seit ihrer Gründung half die Stiftung zahlreichen Vereinen, Schulen, Kindergärten und den ortsansässigen Kirchen bei der Umsetzung von Veranstaltungen und Initiativen. Inklusion von Sehbehinderten und Blinden liegt der HEM Schwerger-Stiftung seit Jahren besonders am Herzen, was zu einer engen Kooperationen im Netzwerk von Blindenorganisationen führte. Unter Inklusion verstehen wir nicht nur die Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, sondern auch das Zusammenkommen von Alt und Jung oder von Einheimischen und Fremden. Inklusion bedeutet für uns, den anderen mit seinen Möglichkeiten wahrzunehmen.

Hier finden Sie die Satzung der Stiftung zum Download

Wir wollen dabei helfen, Projekte zu realisieren, die Neugier wecken und Toleranz festigen. Im Mittelpunkt unserer Anstrengung stehen Veranstaltungen und  Projekte, die das Ziel haben,  Menschen im Facettenreichtum ihrer Diversität zusammenzubringen.

Im Jahr ihrer Gründung verfügte die Stiftung über ein Kapital von rund 100.000,– Euro. Mittlerweile ist das Vermögen der Stiftung auf 500.000,– Euro angewachsen.

Geleitet wird die Stiftung seit ihrer Gründung von Herrn Horst Schwerger. Im Team dabei sind seine Tochter Maren Schwerger und seine Enkelin Meral Schwerger, sowie ein engagierter Aufsichtsrat, vertreten durch Gerda Weyhreter, Mirijam Belli und Amelie Weber.

Ein starkes Tandem – Pilot und sehbehinderter Mensch

Tandemfahrrad mit Pilot und Copilot
Tandemfahrrad mit Pilot und Copilot
80jähriger, lächelnder Mann mit Brille und Halbglatze

Horst Schwerger

Gründer und Initiator

Als Mitbegründer und Vorstand der Stiftung ist es dem ehemaligen Bauingenieur ein Anliegen, mit der Stiftung einen Anlaufspunkt für ehrenamtliches Engagement zu schaffen. Der auch engagierte Neuhäuser ist selbst von einer Netzhautdystrophie betroffen.

Junge, lachende Frau mit langen blonden Haaren

Meral Schwerger

Stellvertretender Vorstand

Die studierte Juristin lebt und arbeitet in Dublin und begleitet die Stiftung und ihre Events seit frühester Jugend. Ihr Blick auf interkulturelle Themen spiegelt sich im Programm der Stiftung.

Ältere Frau mit kurzen, blonden Haaren

Maren Schwerger

Bildung & Kultur

Die ehemalige Dozentin für Deutsch als Fremdsprache fungiert als „rechte Hand“ des Vorstands und engagiert sich stark im Bereich Bildung und Kultur.

Gerda Weyhreter

Ehrenamt

In Neuhausen auf den Fildern ist sie eine Ikone in Sachen Ehremamt. Ihr Engagement reicht von traditioneller Vereinsarbeit über Theater bis zum Einsatz im Ostertagshof, einem SeniorInnenzentrum in Neuhausen.

Jüngere, lächelnde Frau mit langen, schwarzen Haaren

Mirijam Belli

Ehrenamt

Beruflich eingespannt als operative Einkäuferin in der Automobilbranche, unterstützt sie die Stiftung in allen Belangen.  Aus ihrem Interesse an Fußball und Natur entstehen viele Vorschläge, mit der sich die junge Mutter erfolgreich einbringt.

Jüngere, lächelnde Frau mit langen, blonden Haaren

Amelie Weber

Ehrenamt

Die Biotechnologie ist ihr Berufsfeld und ihr Streben nach Innovationen nutzt die Stiftung gewinnbringend. Als  „Kind aus Neuhausen“ spannt sie Netzwerke, um die Stiftung inmitten einer Gemeinschaft platzieren zu können.

Tandemfahrrad mit Pilot und Copilot

2004

Gründung der HEM Schwerger-Stiftung durch Horst, Elke und Maren Schwerger mit dem Ziel in Neuhausen auf den Fildern eine bürgernahe Stiftung ins Leben zu rufen.

Der Papst Benedikt XVI. fährt im Papamobil durch die Menge.

2008

Ein absolutes Highlight der Euro Tandem Tour Mainz-Rom mit dem Besuch des Kircheroberhauptes der katholischen Kirche: Papst Benedikt wird von der Schweizer Garde über den Platz des Vatikans schauffiert.

60 Radfahrende posieren mit Tandem und der Europafahne.

2014

Auf der Euro Tandem Tour Basel-Rotterdam trifft sich die HEM Schwerger-Stiftung mit der Ministerpräsidentin Marlo Dreyer.

Blick auf einen Kanal mit Boot.

2016

Die Euro Tandem Tour Tübingen-Esslingen macht halt in Colmar.

Eine Frau sitzt am Schlagzeug.

2019

Benezifkonzert mit der Iris Oettinger-Swing-Band in Neuhausen auf den Fildern.

Staatsgalerie in Stuttgart

2021

Als Highlight organisiert die HEM Schwerger-Stiftung eine Führung für Blinde durch die Staatsgalerie.

Barrierefrei surfen